
Fortbildungsangebote im 2. Quartal 2023
Restplätze in einigen Angboten verfügbar
Fortbildungsangebote im 2. Quartal
Die Sportbildungswerk-Außenstelle Olpe bietet bis Juli 2023 mehrere spannende und interessante Übungsleiter*in-Fortbildungen (C- und B-Ebene) an. Schwerpunktmäßig werden verschiedene Themen aus dem Kinder- & Jugendsport sowie Sport für Ältere aufgegriffen.
Teilnehmende aus Sportvereinen der Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein können wieder die reduzierte Gebühr (Vereinsrabatt) in Anspruch nehmen!
In diesen Fortbildungen sind noch Restplätze frei:
Übungsleiter*in-B Rehabilitation Fortbildung Orthopädie (inkl. Krebs)
Der größte Anteil der Rückenproblematiken bezieht sich auf die Region im LWS-Bereich. Angefangen von Bandscheibenproblematiken bis hin zu muskulären Problemen (Piriformis-Syndrom) sowie Gelenkproblematiken (ISG). Diese Fortbildung zeigt Möglichkeiten und Grenzen des Rehasportes bezüglich der regionalen Besonderheiten der LWS auf. Was können wir unseren Teilnehmer*innen im Rehasport anbieten? Eine Kombination aus Theorieteilen und Praxiselementen - Anatomie und Aufbau der Wirbelsäule und der LWS-Region, Ursache und Differenzierung von Schmerzen, biomechanische Wirkungen von speziellen Muskelgruppen auf die Wirbelsäule.
- 01.04.2023, 09:00 - 16:00 Gemeinschaftsgrundschule Olpe am Hohenstein
- Anmeldung und weitere Infos über Direktlink: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/olpe/angebote/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-2-lizenzstufe/rehabilitation/g2023-041-36520
Übungsleiter*in-C Fortbildung - Pezzicore
Die Core-Muskulatur sorgt für eine aufrechte Körperhaltung und ermöglicht die Kraftentwicklung bei Bewegungen. Entdecke in dieser Fortbildung u.a. den Rodondoball und den Pezziball als Trainingsgerät zur Kräftigung deiner Rücken - und Tiefenmuskulatur (Core) und zur Verbesserung deiner Koordination, Haltung und Kraft.
- 22.04.2023, 09:00 - 16:00, Turnhalle Grundschule St. Katharina, Kirchhundem
- Anmeldung und weitere Infos über Direktlink: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/olpe/angebote/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-1-lizenzstufe/erwachsene-aeltere/g2023-041-22700
Qualitätszirkel – Sportverein und Kita/Kindertagespflege
Hier bewegt sich was! Nutze dieses Angebot für den gezielten Austausch und zur Netzwerkarbeit in der kommunalen Bildungslandschaft im Rahmen des Sportjugend- Landesprogramms „Anerkannter Bewegungskindergarten des LSB NRW“.
- 06.05.2023, 09:00 - 16:00, Gemeinschaftshauptschule, Kirchhundem
- Anmeldung und weitere Infos über Direktlink: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/olpe/angebote/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-2-lizenzstufe/bewegungsfoerderung/g2023-041-32050
Übungsleiter*in-C Fortbildung - Summer Special Fitness
Ein Tag voller Action, schweißtreibender Workouts und spannender Trends & Themen. Etwas ganz Besonderes!
- 17.06.2023, 09:00 - 16:30, Sekundar Schule Hakemicke
- Anmeldung und weitere Infos über Direktlink: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/olpe/angebote/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-1-lizenzstufe/erwachsene-aeltere/g2023-041-22701
Fortbildung zur Verlängerung des „Sportabzeichen Prüfer*in-Ausweises“ (2 LE)
Der Sportabzeichen-Prüfer*in-Ausweis, der zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens berechtigt, muss alle vier Jahre verlängert werden. Diese Fortbildung mit 2 Lerneinheiten ist für die Verlängerung ausreichend.
Zielgruppe sind ausschließlich bereits tätige DSA-Prüfer*innen zur Verlängerung ihres Prüferausweises.
(Teilnahmevoraussetzung: Mitglied im Sportverein)
- 24.05.2023, 18:30 - 20:00, Lennestadt
- Anmeldung und weitere Infos über Direktlink: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/olpe/angebote/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-1-lizenzstufe/erwachsene-aeltere/g2023-041-23511
Übungsleiter*in Fortbildung - “Ernst macht doch nur Spaß!" – Haltung zeigen, aber wie?
Rassistische, islamfeindliche, antisemitische, homophobe, sexistische oder andere menschenverachtende und ausgrenzende Einstellungen begegnen uns alltäglich – auch im Bereich des Sports. Sie machen meistens erstmal sprachlos – und ratlos. (Rechts-) Populistische Äußerungen bringen eine Diskussion häufig zum Erliegen. Oft fehlen Handlungsrepertoire und Fachwissen, um kritische Situationen einzuschätzen, entsprechend handeln zu können, zu argumentieren und vor allem - Haltung zu zeigen
- 17.06.2023, 09:00 - 17:00, Turnhalle Ottfingen
- Anmeldung und weitere Infos über Direktlink: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/olpe/angebote/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-1-lizenzstufe/erwachsene-aeltere/g2023-041-23760
Übungsleiter*in-C Fortbildung - Trendsport SUP - Stand up Paddeling
Auf dem Biggesee und anderen Seen und Flüssen sieht man immer mehr Menschen, die mit Brett und Stechpaddel übers Wasser gleiten. Das Stand-up-Paddling (SUP) ist mittlerweile eine nicht mehr wegzudenkende Trendsportart, die relativ leicht zu erlernen ist und bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann. Diese Fortbildung richtet sich an Anfänger/Einsteiger, die die Grundtechniken und einige Spiel- und Trainingsformen mit dem SUP erlernen wollen.
- 01.07.23, 9:00-16:00, Biggesee
- Anmeldung und weitere über Direktlink: https://www.sportbildungswerk-nrw.de/olpe/angebote/qualifizierung/sportpraxis/fortbildungen-1-lizenzstufe/erwachsene-aeltere/g2023-041-22702
Für weitere Informationen steht das Sportbildungswerk Olpe gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner:
Sportbildungswerk NRW, Außenstelle Olpe
Tel: 02761/9429816
Mail: kurse@ksb-olpe.org